Die Stiftung Martinshof


Arbeit ist nicht alles im Leben, aber sie schafft Zukunft. Die persönliche oder berufliche Bildung ist ein Grundbedürfnis für Menschen. Das gilt ganz besonders für diejenigen von uns, die aufgrund von Einschränkungen anders und langsamer lernen aber dennoch große Lust haben, Neues zu (er)lernen. Mit viel Begeisterung, Freude und Neugier begegnen sie diesen Herausforderungen.

Die Stiftung Martinshof engagiert sich seit 2003 für Teilhabe und ein inklusives Miteinander. Zukunft für Menschen durch neue Erfahrungen möglich zu machen, ist Antrieb, Motivation und Herzenssache für uns. 

Spenden & Stiften

Einfach Gutes tun – spenden und mitgestalten.


Jeder Beitrag kann Großes bewirken. Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Angebote und Projekte mit Ihrer Spende. Es gibt viele Anlässe und gute Gründe dafür. Das Geld kommt ohne Umwege bei den Menschen mit Beeinträchtigungen in und um Bremen an. Gerne unterstützen wir Sie bei Bedarf in Planung und Umsetzung des Spendenvorhabens. Sprechen Sie uns an!

Sie erhalten von uns eine Spendenbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt. Geben Sie dazu bitte Ihre vollständige Anschrift an.

Es gibt viele Wege, zu helfen – wohin möchten Sie gehen?

Von der klassischen Geldspende über Anlassspenden z. B. im Falle eines Trauerfalles oder als Alternative zum Geburtstagsgeschenk. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Wir informieren Sie gerne.

Projekte & Aktionen

Hier kommt Ihre Spende an!


Schauen Sie mal, was Sie mit Ihrer Spende bewirken: Spiel, Spaß, Sport und Bildung. Mehr geht nicht!

Wunschbotschafter werden 

Ende 2022 hat die Stiftung mit der Aktion „Wünsch dir was!“ einen neuen Weg beschritten. Denn die Zielgruppe sind erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung, die – spätestens dann, wenn das familiäre Umfeld wegbricht, weil die Eltern versterben und es keine sich kümmernden Geschwister gibt – mit zusätzlichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Die Stiftung möchte mit der Aktion ihre Bedürfnisse ins Blickfeld rücken und für mehr Unterstützung und eine gleichberechtigte Teilhabe werben. Als „Wunschbotschafter“ weiß man unmittelbar, für wen und wofür seine Spende ausgegeben wurde. Schon kleine Spendenbeiträge sind möglich.

Mit Brennholz stiften gehen​

Günstig Brennholz erwerben und gleichzeitig Gutes tun. Das war im Oktober 2022 auf dem Gelände des Bremer Baumdienstes (BBD) im Gewerbegebiet Oyten-Nord möglich. Der Bremer Baumdienst veranstaltete die Aktion mit vorkonfektionierten Stammabschnitten. Der Erlös ging nach Abzug der Selbstkosten an die Stiftung Martinshof. Wir haben die Mittel unter anderem für Bildungsmaßnahmen, Gesundheitsförderung und Ausflüge der im Bremer Martinshof Beschäftigten verwendet. 

Gymnasium macht Spendenlauf

Schön, wenn sich bereits jüngere Menschen engagieren! Rund 900 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Vegesack haben Ende Mai 2022 an einen Spendenlauf teilgenommen. Für jede Runde gab es einen Spendenbetrag von Eltern, Bekannten oder Firmen. Unglaublich das Ergebnis: 15.600 Euro wurden auf diese Art und Weise erlaufen. Der Betrag ging jeweils zur Hälfte an die Nordbremer Lebensmittelhilfe und an die Stiftung Martinshof. 

Projekte & Aktionen

Hier kommt Ihre Spende an!


Schauen Sie mal, was Sie mit Ihrer Spende bewirken: Spiel, Spaß, Sport und Bildung. Mehr geht nicht!

  • Neue Möglichkeiten für Sport und Spiel

    Die Stiftung Martinshof konnte dank einer Spende eine Projekt fördern, das viele Menschen erreichen wird und lange große Freude machen wird: Ein Sport und Spielanhänger mit einer Spielesammlung inkl. eines Rollstuhlparcours. Von Minigolf über Torwand-Schießen bis zu einem Riesen Wackelturm sind dem Spaß kaum Grenzen gesetzt. Der Rolli-Parcours schärft die Sinne und schafft Verständnis für so manche Barriere – und trägt damit dazu bei, diese abzubauen. Zum Einsatz kommen wird der Sport und Spiel-Anhänger bei unterschiedlichen Festen und Aktivitäten in und außerhalb des Martinshofes. Die Bilder zeigen ihn beim Einsatz auf dem Sommerfest des Martinshofs Schiffbauerweg.

  • Das Glück der Erde…

    …liegt auf dem Rücken der Pferde  so heißt es in einem alten Sprichwort. Seit Anfang des Jahres ermöglicht die Stiftung das Angebot einer Reittherapie am Standort Martinshof OHZ.  Die Verbindung zu Pferden und die Bewegung an der frischen Luft entspannt den Körper und die Seele. Alle haben viel Freude und wachsenden Mut.

  • Neue Trainingsanzüge!

    Die Fußball-Frauen des Teams vom Martinshof Bremen haben mit Unterstützung der Stiftung neue Trainingsanzüge erhalten. Damit ist ein sportlich professioneller und erfolgreicher Auftritt garantiert – nicht nur in der bunten Liga sondern auch bei der Deutschen Fußballmeisterschaft in Duisburg, bei der die Frauen des Martinshofs im vergangenen Jahr das Land Bremen vertreten durften. Auch in diesem Jahr wünschen wir viel Erfolg für die Qualifikation!

Über uns

Menschen eine Stimme geben


Die Stiftung Martinshof in Bremen engagiert sich seit 2003 für Menschen mit geistigen, psychischen und mehrfachen Beeinträchtigungen. Sie wurde von Bürgerinnen und Bürgern sowie Betrieben in Bremen gegründet. Organe der Stiftung sind der Vorstand und das Kuratorium.

Die Stiftung Martinshof setzt sie sich dafür ein, die Teilhabe sowie die persönliche und berufliche Bildung von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. Zukunft durch neue Erfahrungen zu ermöglichen, steht ganz oben auf ihrer Agenda. Die Angebote und Maßnahmen umfassen Unterstützung in den Bereichen Bildung, Sport, Freizeit und Erholung.

Die Stiftung wurde vom Finanzamt Bremen als gemeinnützig und mildtätig sowie wissenschaftlich fördernd anerkannt. Für Zuwendungen in Form von Spenden oder Zustiftungen können steuerliche Vorteile in Anspruch genommen werden.

Frank A. Künneke,
Vorstandsvorsitzender

frank.kuenneke@stiftung-martinshof.de

Annegret Ahlers,
stv. Vorstandsvorsitzende

annegret.ahlers@stiftung-martinshof.de

Philipp Hirth,
Vorstand

philipp.hirth@stiftung-martinshof.de

Kontakt

Fragen Sie uns!


Anschrift

KWADRAT
Wilhelm-Kaisen-Brücke 4
28199 Bremen

Tel. 0421 36115700
info@stiftung-martinshof.de

Kontakt

Fragen Sie uns!


Möchten Sie mehr über unsere Stiftung erfahren oder Kontakt aufnehmen? Dann verwenden Sie das folgende Formular oder wenden Sie sich an den Vorstand oder den Vorsitzenden des Kuratoriums. Wir freuen uns auf ein Gespräch!

Vollständiger Name

Stiftung Martinshof

Zukunft für Menschen möglich machen

Vorstand

Frank A. Künneke – Vorsitzender
Annegret Ahlers – stv. Vorsitzende
Philipp Hirth

Kuratorium

Wilfried Hautop – Vorsitzender

Anschrift

KWADRAT
Wilhelm-Kaisen-Brücke 4
28199 Bremen

Tel. 0421 36115700
info@stiftung-martinshof.de